Übersicht Knowledge Base – HR
#Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie auf die Inhalte der Knowledge Base nur mit einer jeweiligen Flatrate Zugriff haben.
Bewerbermanagement
- Aktivierung und Umgang mit Fremdsprachen (00125)
- Anlage von Bewerberformularen (00137)
- Anlage von Niederlassungen (00124)
- Anmeldung am Backend und Hinterlegung/ Anpassung der User-Accounts (00117)
- Anpassung der Kopfzeile (00134)
- Anpassung Design (00078)
- Anpassung von Standardtexten für Ausschreibungen & Templates (00131)
- Ausschreibungskosten (00110)
- Änderung der Dateigröße und -formate (00133)
- Benutzerverwaltung (00109)
- Datenschutz im Karriereportal (00111)
- FAQ-Bereich anpassen (00079)
- Herkunft der Bewerbung (00083)
- Hintergrundprozesse (00080)
- Implementierung in Sage (00081)
- Menüpunkte im Karriereportal – Teil 1 (00121)
- Menüpunkte im Karriereportal – Teil 2 (00123)
- Schnellbewerbung (00107)
- Stammdatenkonfiguration (00108)
Installation & System
- Administrative Rechte (00005)
- Aktuelles Betriebssystem ermitteln (00004)
- Einlesen von Lizenzen (00006)
- Einrichtung von Named User Lizenzen (00008)
- Ermittlung Festplattenspeicher (00003)
- Erstellen von Datenbanksicherungen (00007)
- Hochladen einer Datenbanksicherung (00016)
Mitarbeiterportal
- Anlage einer Unterweisung (00071)
- Anlage eines Bewertungsbogens (00069)
- Anlage eines Bewertungstyps (00070)
- Anlage von Gesprächsnotizen (00099)
- Eintrittsprozess (00098)
- Erzeugen eines Aktivierungscodes für das MA-Portal (00040)
- Zugriff auf Dokumente nach Austritt (00120)
- Zuweisen einer Unterweisung (00072)
Personalabrechnung
- Abwesenheiten Plus (00101)
- Anlage Arbeitszeittabelle (00001)
- Anlage einer Berufsgenossenschaft (00057)
- Anlage einer Textlohnart (00015)
- Anlage eines Beschäftigungsverbots (00027)
- Anlage eines Seminartermins (00066)
- Anlage Pfändung (00002)
- Anlage steuerpflichtige Fahrradüberlassung (00046)
- Anlage von Praktikant:innen (00020)
- Arbeitnehmer Plus: Filterfunktion (00129)
- Assistent zur Berufsgenossenschaft (00142)
- Bankverbindungen (00043)
- BEA-Verfahren (00010)
- Beschäftigung von Studierenden (geringfügige Beschäftigung) (00024)
- Beschäftigungsverbot – Gesetzliche Grundlagen (00031)
- Brutto-/ Nettolohnhochrechnung (00143)
- Das Stundenkalendarium im Arbeitnehmer Plus (00041)
- Datenadministration – Gruppenänderungen von Lohnarten (00103)
- Der Pfändungsbeschluss (00037)
- Der Zahlungsverkehr (00062)
- Dienstfahrzeug: Anlage eines Elektroautos (00128)
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – eAU (00114)
- Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) – (00096)
- Elternzeit: Minijob (00130)
- Entgelt nach Austritt (00126)
- Erstellen der Lohnsteuerbescheinigung (00090)
- Erstellen einer Stammdatenabfrage für die BG (00011)
- Erstellen elektronischer Lohnnachweise für die BG (00012)
- Erstellen von Sofortmeldungen (00021)
- Fahrradüberlassung eBike (00042)
- HR Data Service – Aktivierung (00059)
- HR Data Service – Aufbau (00060)
- HR Data Service – Meldungshistorie (00061)
- Inflationsausgleichsprämie (00091)
- Jahresmeldung für die BG (00089)
- Krankengeldbescheinigung für ausgeschiedene Arbeitnehmer (00140)
- Lohnpfändung Grundlagen (00036)
- Lohnsteuerjahresausgleich (00035)
- Manuelles Anstoßen von Korrekturen (00141)
- Märzklauselfälle (00053)
- Minijobber:innen (00094)
- Mobiles Arbeiten (00054)
- Schwerbehindertenmeldung (00018)
- Student:innen im Praktikum (vor und nach dem Studium) (00026)
- Student:innen im Praktikum (Zwischenpraktikum) (00025)
- Werkstudent:innen (nicht geringfügig beschäftigt) (00023)
- Vorerkrankungsanfrage 2023 (00044)
- Zuschuss zum Mutterschaftsgeld (00047)
- Zuschuss zum Mutterschutz (00032)
- 1%-Regelung Firmen PKW (00116)
Reisekosten
- Pflege steuerlicher Richtlinien bei Reisekosten (00038)
- Zahlung von Verpflegungsmehraufwand nach Ablauf der 3-Monats-Frist (00039)
Zeitwirtschaft